Die Grundlagen flexibler Bewegung im Yoga
Flexibilität entsteht durch das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Faszien, die viskoelastisch reagieren. Sanfter, länger gehaltener Zug signalisiert dem Gewebe Sicherheit, wodurch es nach und nach nachgibt, ohne Überlastung zu riskieren.
Die Grundlagen flexibler Bewegung im Yoga
Ruhige, verlängerte Ausatmungen aktivieren den Parasympathikus und reduzieren Tonus sowie Schutzreflexe. So können Haltungen tiefer sinken, während du präsent bleibst und deinen Körper respektvoll, geduldig und ohne Hast begleitest.